Im Kanton Thurgau ist das Fischen ohne Patent (Freiangelei) am Bodensee-Obersee und Untersee sowie an einigen anderen Gewässern* vom Ufer aus erlaubt (ausgenommen mit Fischereiverboten belegte Gebiete).

Freiangelei bedeutet:

• Fischen vom Ufer aus
• mit einer Rute
• mit feststehendem Zapfen (kein Laufzapfen)
• einfacher Haken ohne Widerhaken
• natürlicher Köder (die Verwendung von lebenden Köderfischen ist untersagt)
• keine Hälterung von gefangenen Fischen erlaubt
• gefangene Fische müssen unverzüglich getötet werden
• keine Prüfung und kein Patent nötig
• Schonzeiten, Fangmindestmasse und weitere Vorschriften beachten

Ausnahme:
Fischer mit SaNa-Ausweis dürfen Haken mit Widerhaken benutzen

 

Einschränkung der Fischerei am Untersee und Rhein

Direkte Fischereiverbote:

• Hafen Steckborn: ganzes Jahr
• Private Fischenzen Seerhein und Rhein: ganzes Jahr (nur durch Fischereirechtinhaber erlaubt)

 

Indirekte Fischereiverbote infolge Betretungsverboten von Naturschutzgebieten ganzjährig:
(ausser auf öffentlichen, befestigten Einrichtungen und Wegen)

• Tägerwilen: Chuehorn/Ziegelhof, Ufer am Seerhein
• Gottlieben: Ried
• Ermatingen: Ried
• Mannenbach: Allmend
• Eschenz: Eschenzerhorn/Stad und Insel Werd

Hauptsponsoren

Thurgauer Kantonalbank

Bote vom Untersee und Rhein
Steckborn

Bahnhofgarage Bürgi
Steckborn

Staub Heizungen
Steckborn

Strasser Elektro
Eschenz

Wagner Boote
Eschenz

Outfit Fischerverein Untersee

Docs / SupportOutfit Fischerverein Untersee (Update 2023)

Infos zum Erwerb:

PDF anzeigen

Werde Aktiv- oder Passiv-Mitglied!

Fischereiliche Vorschriften Untersee

Die wichtigsten Änderungen per 1.1.2023:
PDF Anzeigen

Komplette Fischereiliche Bestimmungen

 

Spende Fischzentrum Schweiz

Der Vorstand hat anlässlich seiner letzten Vorstandssitzung beschlossen, dem neu geplanten Fischzentrum Schweiz eine Spende in Höhe von CHF 1'000.— zukommen zu lassen.
Dankesschreiben
Fischzentrum Spendenliste

Go to Top